PhotoBooth
SO FLEXIBEL WIE NIE ZUVOR

Biometrisches Passbild für Babys und Kinder

Endlich mühelos und entspannt!
Online Tool zum Erstellen, Infos, Anleitung
passfoto für babys machen
  1. Garantiert 100%
  2. Über 100.000
  1. biometrisches Babypassfoto
  2. Passbilder erstellt

Passbild für Babys und Kinder mit PhotoBooth Online

Zuhause: PC & Handy

Haben Sie schon einmal versucht, ein Passfoto vom Säugling oder Kind zu machen? Keine leichte Aufgabe, stimmt's? Fotografieren Sie Ihr Baby zu Hause entspannt und bequem, wenn Ihr Kleine gut drauf ist. Laden Sie die Aufnahme mit einem Handy, Laptop oder Rechner in PhotoBooth Online hoch. Der Rest wird automatisch erledigt.

Automatische Anpassung

Es ist für Babys, Kleinkinder und Kinder geeignet. Abhilfe schaffen integrierte Masken für jedes Alter. Alle Anforderungen und Besonderheiten werden berücksichtigt. Wir garantieren, dass die Fotos von den Behörden akzeptiert werden.

Günstig & Schnell

Mit Babypassfoto Generator können Sie ein Passbild für Ihr Baby selbst machen und dadurch viel Mühe, Zeit und Geld sparen. Der ganze Vorgang ist intuitiv und nimmt wenige Minuten in Anspruch. Erhalten Sie mit uns mehrere Fotoaufnahmen schnell und kinderleicht.

Biometrietauglich

Trotz Abweichungen für Kinder unter 5 Jahren muss das Passbild weiterhin den biometrischen Regeln entsprechen, deswegen halten wir uns beim Anfertigen des Fotos an die Sonderregelungen für Babys. So erledigen Sie die Aufgabe schnell und stresslos.

So einfach machen Sie ein Passbild für Baby oder älteres Kind selber:

  1. aufnahme des kindes machen und hochladen
    Schritt 1
    Babyfoto machen
  2. ergebnis kostenlos downloaden
    Schritt 2
    Babypassfoto downloaden

8 gute Gründe, ein Passfoto für Baby mit PhotoBooth Online zu machen

  1. Günstig

    Laden Sie hoch und bearbeiten Sie unbegrenzte Anzahl von Aufnahmen, ohne zu bezahlen. Wählen Sie nach der Bearbeitung alle Baby Passfotos, die Ihnen gefallen, und downloaden Sie sie kostenlos.
  2. Flexibel

    Passen Sie selber den richtigen Moment für das Erstellen eines Babyfotos ab: Machen Sie Schnappschüsse, wenn das Baby ruhig, ausgeschlafen und gut gelaunt ist. Überall Sie möchten.
  3. Selber machen

    Ersparen Sie sich viel Mühe und machen Sie die Passbilder für Ihre Babys und Kinder zu Hause. Keine Fototermine, keine Fahrt ins Fotostudio mehr: Mit PhotoBooth Online erstellen Sie hochwertige Passfotos direkt von zu Hause aus.
  4. Stressfrei

    Es ist sehr schwierig ein Kleinkind beim Fotografen stresslos aufzuhenmen. Und wenn es um mehrere Kleinkinder geht, ist es zu stressig und manchmal kaum möglich. PhotoBooth Online hilft Ihnen diese Aufgabe stressfrei kurz zwischendrin selbst erledigen.
  5. Ohne Fototermine

    Haben Sie die Termine für den Besuch des Fotografen wegen unvorhergesehenen Umständen schon mal verpasst? Keine Sorge! Erstellen Sie Passfotos für Babys selbst, ohne sich an den Fototermin zu halten.
  6. Passtauglich

    Das Tool verfügt über integrierte Passbild-Schablone für Kinder, mit der Sie ein passtaugliches Passbild für Ihr Nachwucks ab der Geburt bist zum 12 Jahren gemäß den offiziellen Anforderungen und Vereinfachungen erstellen können.
  7. Smartphone oder PC

    Machen Sie mehrere Fotos von Ihrem Baby mit einem Smartphone oder mit einer Kamera. Laden Sie sie in PhotoBooth Online hoch, indem Sie entweder mobile oder Desktop-Version nutzen.
  8. Selbst drucken

    Laden Sie alle gewünschten Varianten kostenlos herunter. Drucken Sie sie selbst auf Fotopapier aus oder nutzen Sie den Sofortdruck. Jedes Baby Passbild ist in 2 Formaten erhältlich: PNG und JPG. Vollständig für den Druck vorbereitet.

Biometrisches Passbild für Baby: Infos, Tipps, Anleitungen

  1. Anleitung: Wie man ein biometrisches Passbild für Baby zu Hause selber machen kann.

    1. Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Ihr Baby gut gelaunt, ausgeschlafen und nicht launisch ist. Von der Stimmung Ihres Babys hängt es ab, wie schnell und gut Sie ein gutes Passfoto machen können. Wenn es gute Laune hat ist, ist es für die Erwachsenen einfacher, es dazu zu bringen, entspannt und konzentriert in die Kamera zu schauen.
       
    2. Die beste Zeit zur Fotoaufnahme ist bei Tageslicht, wenn der Raum ausreichend beleuchtet ist. Es ist ratsam, nicht in einem schlecht beleuchteten Raum oder in einem Raum mit künstlichem Licht zu fotografieren. Auf diese Weise vermeiden Sie störendes Rauschen im Bildausschnitt.
       
    3. Verwenden Sie eine Kamera oder ein Handy, um Schnapschüsse zu machen. Moderne Handys sind mit guten Kameras ausgestattet, mit denen Sie qualitativ hochwertige Aufnahmen machen können, die denen einer professionellen Kamera in nichts nachstehen.
       
    4. Idealerweise ist es besser, Verwandte oder nahestehende Personen, die dem Säugling gut bekannt sind, um Hilfe beim Fotografieren zu bitten. Sie helfen, das Interesse des Säuglings zu wecken und seinen Blick direkt auf die Kamera zu richten.
       
    5. Es ist ratsam, Babys auf dem Rücken liegend aufzunehmen. Es sollten keine anderen Personen, Körperteile (z. B. Hände) oder Gegänstände auf dem Bild zu sehen sein. Versuchen Sie daher, das Baby auf eine flache Unterlage (Bett, Sofa, Teppich) zu legen und es von oben zu fotografieren. Wenn Sie die Aufnahmen mit PhotoBooth Online bearbeiten möchten, spielt die Hintergrundfarbe keine Rolle. Das Tool ersetzt automatisch die Hintergrundfarbe durch die amtlich anerkannte Farbe.
       
    6. Ein Verwandter kann hinter oder neben Ihnen stehen und die Aufmerksamkeit des Kleines beispielsweise mit einem Spielzeug auf die Kamera lenken. Er kann singen, scherzen, tanzen, aber hier ist es wichtig, nur die Aufmerksamkeit des Babys zu bekommen und es nicht zum Lachen zu bringen. Ein Lichtbild, auf dem Ihr Kleine lacht oder mit Zähnen lächelt, wird vom Bürgeramt abgelehnt.
       
    7. Machen Sie so viele Bildaufnahmen wie möglich mit Ihrem Handy oder Kamera. Achten Sie darauf, dass es keine Gegenstände darauf abgebildet sind (keine Kissen, Spielzeuge, Schnuller usw.).
       
    8. Wählen Sie danach ein gelungener Schnappschuss aus, laden Sie ihn in PhotoBooth Online hoch. Innerhalb von Sekunden wird das Foto automatisch nach Passbild-Schablone für ein Baby umgewandelt:

     

    • Die Hintergrundfarbe wird in eine geeignete Farbe geändert.
    • Das Seitenverhältnis wird an das richtige Format angepasst.
    • Die Position des Kopfes und des Gesichts auf dem Bild, die Zentrierungs des Gesichts, etc. werden überprüft.

     
    Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, versuchen Sie es noch einmal.

  2. Wann benötigt Baby einen Reisepass?

    Für Auslandsreisen benötigen Babys, Kleinkinder und Kinder ab Geburt ein Reisedokument. Das Dokument muss mit einem biometrischen Foto versehen sein. Seit Juni 2012 ist die Eintragung in das Pass eines Elternteils ungültig. Sogar Neugeborene dürfen ohne eigenes Reisedokument nicht ausreisen. Je nach Alter und Reiseziel braucht man einen Kinderreisepass, einen Personalausweis oder einen biometrischen Reisepass (ePass).
     
    Für Kinder unter 12 Jahren kann Kinderreisepass verwendet werden. Die deutschen Kinderreisepässe werden in den meisten Ländern anerkannt (es gibt jedoch Ausnahmen).
     
    Nach dem 1. Januar 2021 beantragte Kinderpässe sind nur ein Jahr gültig und müssen jedes Jahr verlängert werden (Baby-Passbild, Augenfarbe, Körpergröße). Vorher beantragte Reisedokumente behalten ihre eingetragene Gültigkeit.
     
    Ab dem 12. Lebensjahr benötigt ein Kind entweder einen Personalausweis oder einen normalen Reisepass. Es hängt vom Reiseziel ab. Die Vorschriften zum Lichtbild sind in diesem Fall die gleichen.

  3. Welches Passbild braucht man für den Kinderreisepass?

    Beim Beantragung eines Kinderreisepases muss man ein biometrisches Passbild vorlegen. Für Kinderpassfotos gelten weniger strenge Anforderungen, aber das Foto muss in jedem Fall den biometrischen Anforderungen entsprechen. Die Größe von dem Passfoto beträgt 3,5 x 4,5 cm (35 x 45 mm).

  4. Darf man einen Kinderausweis bei Reisen ins Ausland nutzen?

    Nein, man darf nicht. Seit Jahre 2007 werden die Kinderausweise nicht mehr ausgestellt. Für die Reise ins Ausland benötigt jedes Kind (sogar Säuglinge) ein eigenes Ausweis: Kinderreisepass, ePass oder Personalausweis. Je nach Alter und Reiseziel. Machen Sie rechtzeitig aktuelles Foto, das amtlichen Normen entspricht.

  5. Darf ich ein biometrisches Passfoto für Baby selber machen?

    Ja, Sie dürfen ein Passbild für Ihr Baby selbst erstellen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Foto bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Die Lichtbilder für Nachwuchs im Alter unter 6 Jahren werden nicht biometrisch geprüft, müssen jedoch den festgelegten Anforderungen entsprechen, damit es keine Probleme beim Grenzübertritt entstehen.

  6. Wie muss ein Kind-, Baby Passfoto aussehen?

    Bei der Erstellung eines Fotos für einen Kinderreisepass sollten Sie sich an folgende Vorgaben halten:
     

    1. Die Größe beträgt wie bei Erwachsenen 3,5 x 4,5 cm.
    2. Benutzen Sie beim Fotografieren einen hellen neutralen Hintergrund (idealerweise hell grau oder weiß). Wenn Sie keinen einfarbigen hellen Hintergrund haben, können Sie PhotoBooth Online nutzen, um den Hintergrund automatisch anzupassen.
    3. Achten Sie auf Kontrast, Schärfe und Klarheit des Fotos. Der Kopf, die Haarfarbe, der Körper sollen Kontrast zum Hintergrund aufweisen.
    4. Die Kopfhaltung ist gerade.
    5. Das Gesicht ist frontal aufgenommen.
    6. Der Gesichtsausdruck ist neutral (nicht weinen, nicht lachen).
    7. Die Augen des Babys sollen geöffnet werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass die Farbe der Augen deutlich erkennbar ist. Keine roten Augen sind erlaubt.
    8. Die Blickrichtung ist direkt in die Kamera gerichtet.
    9. Keine Gegenstände (Kuscheltiere, Schnuller, etc.) sind erlaubt.
    10. Keine weiteren Personen außer des Babys.
    11. Die Vereinfachungen beziehen sich auf den Prozentsatz des Gesichts auf dem Foto und die Augenposition.
  7. Kann ich einen Kinderreisepass online beantragen?

    Der Kinderreisepass muss entweder durch die Eltern oder gesetzlichen Vertreter des Kindes persönlich beantragt werden. Der Kinderreisepass darf nicht online beantragt werden. Persönliche Anwesenheit der Eltern und des Kindes bei der Passbehörde ist beim Abholen des Kinderreisepasses erforderlich.
     
    Bitte beachten Sie, dass Sie bei Beantragung des Kinderreisepasses ein ausgedrucktes biometrisches Foto des Kindes vorlegen müssen.

  8. Wie oft muss man das Bild im Kinderreisepass erneuern?

    Laut den im Januar 2021 in Kraft getretenen Änderungen beträgt die Gültigkeitdauer vom Baby-Reisedokument nur ein Jahr. Es ist notwendig, den Kinderreisepass vor Ablauf von einem Jahr zu verlängern. Wenn er abgelaufen ist, muss man ihn erneit beantragen. Bei Verlängerung wird ein frisches Foto Ihres Babys benötigt, da sich die Gesichtszüge, die Augenfarbe usw. von Kleinkindern sehr schnell verändern, so dass das Gesicht des Babys nach kurzer Zeit kaum zu erkennen ist.

  9. Passbild vom Säugling: Besonderheiten und Abweichungen

    Bei Säuglingen gibt es einige Ausnahmen bezüglich der Biometrietauglichkeit des Passbildes:
     

    1. Die Kopfphaltung kann von der streng aufrechten Standardposition abweichen und muss nicht unbedingt senkrecht sein. Eine leichte Neigung oder Drehung ist durchaus akzeptabel.
       
    2. Der Kopf des Babys kann nicht streng in der Mitte platziert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kopf nicht über den Rahmen des Bildes hinausgeht.
       
    3. Der Gesichtsausdruck darf auch abweichen: die Augen sind dabei offen, deutlich erkennbar. Das Baby weint oder lacht nicht. Der Mund ist geschlossen.
       
    4. Der Blick darf nicht direkt auf die Kamera gerichtet sein.
       
  10. Häufige Fehler bei den biometrischen Passbildaufnahmen von Säuglingen

    Wenn Sie ein biometrisches Bild für Ihr Baby unter 5 Jahren machen, bitte achten Sie darauf, dass in diesem Fall erhebliche Abweichzngen gelten. Die folgenden Fehler treten jedoch immer noch recht häufig auf:
     

    1. Nicht frontale Aufnahme: Der Kopf des Babys ist stark zur Seite gedreht und das Gesicht ist nicht vollständig sichtbar. Eine leichte Drehung des Kopfes ist akzeptabel, aber beide Gesichtsteile müssen deutlich sichtbar sein. Tipp: Um diesen Fehler beim Fotografieren zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich beide Ohren zu sehen sind.
       
    2. Kuscheltier, Hände oder andere Körperteile der Erwachsene, umgebende Gegenstände sind im Passbild sichtbar.
       
    3. Schnuller.
       
    4. Der Hintergrund ist nicht einfarbig. Es gibt keinen Kontrast von Haaren, Gesicht und Kleidung zum Bildhintergrund. Die Aufnahme ist verschwommen und unscharf. Es gibt Schatten.
       
    5. Das Baby lächelt stark, die Augen sind geschlossen.
       
    6. Der Kopf passt nicht in das Bild, es gibt keinen freien Platz vom Rand des Bildausschnittes bis zum Kopf.
       
    7. Der Oberkörper vom Baby ist auf dem Foto nicht zu sehen.
       

     
    Diese Fehler treten am häufigsten bei der Erstellung von Passbildaufnahme für Kleine auf. Versuchen Sie, diese Fehler zu vermeiden.