PhotoBooth
ENTDECKEN SIE NEUE MÖGLICHKEITEN

Foto für Personalausweis

Kostenlos. Digital. Anerkannt
Nach aktuellen amtlichen Vorschriften
ausweisfoto anfertigen
  1. Über 100.000
  2. Über 10 Profis
  1. Passbilder erstellt
  2. im Team

Hochwertiges Foto für elektronischen Personalausweis

Biometrisches Foto

Bei Beantragung des elektronischen Personalausweises ist ein biometrietaugliches Passbild erforderlich. Man kann es sowohl selber als auch mit den Selbstbedienungsterminalen erstellen. Mit PhotoBooth Online ist es möglich, ein anerkanntes Foto komplett kostenlos zu machen.

Amtlich anerkannt

Ihr Personalausweis Foto wird automatisch an die amtlichen Anforderungen angepasst. So erhalten Sie ein Passbild, das von den Behörden akzeptiert wird.

Unkompliziert

Es ist sehr einfach zu bedienen. Nehmen Sie ein Foto mit einer Digitalkamera oder einem Smartphone auf. Laden Sie es hoch. Das Foto für Ihr Personalausweis wird binnen weniger Minuten gestaltet.

Automatisch

Die Größe, der Hintergrund, die Kopfposition, der Kontrast, etc. werden automatisch angepasst. Eine manuelle Anpassung ist nicht erforderlich.

So einfach machen Sie ein Foto für Personalausweis:

  1. aufnahme machen
    Schritt 1
    Sich fotografieren
  2. personalausweisfoto erhalten und herunterladen
    Schritt 2
    Personalausweis Foto downloaden

Foto für Personalausweis: 8 Gründe, die für PhotoBooth Online sprechen

  1. Kostenfrei

    PhotoBooth Online ist derzeit das einzige Tool auf der Markt, das den Nutzern die Möglichkeit bietet, völlig kostenlos Foto für elektronischen Personalausweis zu machen.
  2. Zeitsparend

    Es erspart Ihnen Zeit und ermöglicht, den ganzen Vorgang bequem von zu Hause aus durchzuführen. Sie müssen nicht mehr nach Fotografen oder Fotokabinen suchen.
  3. Schnell

    Das Foto für Ihr Personalausweis wird binnen weniger Sekunden optimiert. Die Größe, der Hintergrund, etc. werden automatisch an die offizielle Schablone angepasst.
  4. Mehrere Versuche

    Das fertige Ausweisfoto wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie mit dem Resultat nicht zufrieden sind, machen Sie unbegrenzt weitere Versuche.
  5. Hochwertig

    Die Qualität ist eine sehr wichtige Voraussetzung für die Genehmigung durch die Behörden. Deshalb legen wir großen Wert darauf. Wir geben Ihnen Empfehlungen, wenn die Fotoqualität nicht den festgelegten Normen entspricht.
  6. Annahmegarantie

    Die Personalausweis Fotos werden den offiziellen Anforderungen entsprechend angefertigt. Sie entsprechen vollständig der Passbild-Schablone für die deutschen Ausweise.
  7. JPG oder PNG

    Das Passfoto kann entweder im PNG- oder im JPG-Format heruntergeladen werden. Man kann beide Versionen kostenlos herunterladen.
  8. Digital & Zum Drucken

    Sie erhalten Digitalfotos, die zum Drucken und zur elektronischen Verwendung vorbereitet sind. Wenn Sie es selbst drucken, bitte befolgen Sie die Regeln zum Drucken von Passbildern.

Passbild für Personalausweis: Infos und Anleitungen

  1. Was ist ein Personalausweis?

    Der Personalausweis in Deutschland ist ein Identitätsnachweis, der allen Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren in Form einer Scheckkarte ausgestellt wird. Man kann ihn im Bürgeramt am Wohnort beantragen. Wichtig: Einen Personalausweis können Sie nicht online beantragen. Man muss unbedingt persönlich Bürgeramt besuchen.
     
    Der Ausweis hat Scheckkartengröße: 8.6 cm x 5.4 cm.
     
    Seit 1. November 2010 wird die Identitätskarte mit einem RFID-Chip ausgestattet (auf Grundlage des Personalausweisgesetzes – PAuswG). In dem Chip werden solche Daten wie Fingerabdrücke und biometrisches Passbild des Inhabers enthalten. Dank dem Chip mit den biometrischen Daten ist die Online-Ausweisfunktion möglich. Mit dem elektronischen Ausweis können Sie mehrere Dienstleistungen online nutzen.

  2. Welches Foto für den deutschen Personalausweis?

    Für alle Ausweisdokumente einschl. Personalausweises benötigt man in Deutschland ein biometrisches Passbild im Standardformat: Es hat festgestellte Größe, Hintergrundfarbe, erfüllt bestimmte Kriterien zu Kopf- und Gesichtsposition, Gesichtsausdruck, Kontrast usw.

  3. Wie alt darf ein Foto für den Personalausweis sein?

    Das Personalausweisfoto darf nicht älter als sechs Monate sein.

  4. Anforderungen an das Foto für den Personalausweis

    Das Passfoto für einen Personalausweis muss biometrietauglich sein. Folgende Kriterien müssen eingehalten werden:
     

    1. Sie benötigen ein Porträtfoto im Format 3,5 x 4,5 cm, wo Ihr Gesicht deutlich erkennbar ist.
    2. Der Kopf muss 70 – 80 % einnehmen.
    3. Der Hintergrund muss neutral sein (normalerweise wird hellgrau empfohlen). Schwarz-weiße Farbe ist nicht erlaubt, nur farbige Fotos werden akzeptiert.
    4. Der Kopf muss sich in der Mitte des Bildes befinden, keine Neigung des Kopfes.
    5. Der Gesichtsausdruck ist neutral.
    6. Der Mund ist geschlossen.
    7. Lächeln ist nicht erlaubt.
    8. Der Blick muss direkt auf die Kamera gerichtet sein.
    9. Brillenträger dürfen mit Brille fotografiert werden, müssen dabei aber einige Punkte beachten: Der Rahmen der Brille darf die Augen nicht verdecken. Keine Reflexionen. Sonnenbrillen sind auf Ausweisfotos nicht erlaubt.
    10. Die Kopfbedeckungen sind aus religiösen Gründen erlaubt. Aber die Kopfbedeckung darf das Gesicht nicht verdecken.

     
    Ausführliche Informationen sind in einer Fotomustertafel zusammengestellt, die auf dem Personalausweisportal zu finden ist.

  5. Was kostet ein Foto für den deutschen Personalausweis?

    Die Preise für ein Personalausweisfoto liegen zwischen etwa 7 und 20 Euro für vier bis sechs Stück. Die Kosten hängen davon ab, wie und wo es aufgenommen wurde. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
     

    1. Beim professionellen Fotografen.
    2. In einer Fotokabine.
    3. Mit einem speziellen Tool oder Service.

     
    Am teuersten ist es, ein Foto in einem Fotostudio zu machen. Ein professioneller Fotograf bearbeitet es gemäß den behördlichen Richtlinien. Je nach Anzahl variiert der Preis zwischen 12 und 20 Euro.
     
    In den Fotokabinen selbst aufgenommene Aufnahmen sind günstiger. Allerdings gibt es mehr Schwierigkeiten beim Anpassen des Bildes an die Passbild-Schablone. Der Preis beträgt von 5 bis 10 Euro.
     
    Am günstigsten ist es, einen speziellen Online-Tool zur Erstellung von Passbildern zu nutzen. Solche Tools sind erst vor relativ kurzer Zeit erschienen, sind jedoch von den Nutzern beliebt, da sie den Nutzern viel Zeit und Geld ersparen. 6 Stück kosten ca. 7 Euro. Darüber hinaus müssen Sie für die Bearbeitung und Retusche extra bezahlen (ca. 3 – 4 Euro).
     
    Jetzt werden auch innovative Online Tools immer mehr verbreitet, die die Fotos für die Ausweise automatisch verarbeiten. In diesem Fall müssen Sie keine Zusatzkosten für Retusche und Bearbeitung zahlen.
     
    Was PhotoBooth Online betrifft, bieten wir unseren Nutzern derzeit die Möglichkeit, kostenlos Fotos für Personalausweise zu machen. Dabei setzen wir innovative Technologie ein: Abbildungen werden automatisch den Anforderungen entsprechend bearbeitet und angepasst. Sie können auch eine unbegrenzte Anzahl von Bildausschnitten machen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Im Moment ist es völlig kostenlos. Wenn Sie möchten, können Sie Feedback hinterlassen. Wir werden Ihnen dafür sehr dankbar.

  6. Darf man ein Personalausweisfoto selber machen?

    Ja, man darf das Personalausweisfoto selbst machen. Man benötigt ein taugliches Passbild dafür. Man darf es beim Profi aufnehmen lassen, in einer Fotokabine anfertigen oder selber mit einer speziellen Software, einer App, einem Service machen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich an die offiziellen deutschen Normen einhalten.

  7. Anleitung: Wie kann man ein Foto für deutschen Personalausweis selber machen?

    Es ist erlaubt, ein Foto für den Personalausweis selber zu machen. Die Hauptsache ist, die Anforderungen für die Erstellung eines biometrischen Fotos einzuhalten. Hier gibt es ein paar Möglichkeiten:
     

    1. Beim Profi: Dazu müssen Sie vorab ein Fotostudio auswählen, den Termin vereinbaren und zum vereinbarten Zeitpunkt eintreffen. Wenn Sie nicht an eine bestimmte Zeit gebunden sein möchten, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden.
       
    2. In einem Fotoautomaten: Heutzutage ist es nicht schwierig, einen Fotoautomaten zu finden. Die meisten Automaten ermöglichen es Ihnen, ein biometrisches Foto für Ihren Personalausweis zu machen. Wir empfehlen Ihnen dabei, auf die Qualität zu achten. Laut Statistik werden sie am häufigsten vom Bürgeramt abgelehnt.
       
    3. Spezielle Software, die Sie einfach auf Ihrem Computer installieren können. Sowie mobile Apps für Smartphones. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie das Foto in der Regel manuell bearbeiten müssen.
       
    4. Spezielle online Dienste: Dies ist derzeit der einfachste und höchsteffiziente Weg, der sowohl für PCs als auch für Mobiltelefone geeignet ist. In der Regel kann das Erstellen eines Fotos damit sehr einfach sein:

     

    • Wählen Sie eine gewünschte Methode aus. Wichtig: Etwas mit automatischer Anpassung wäre die beste Wahl. In diesem Fall müssen Sie das Personalausweis Foto nicht manuell anpassen. Zudem wird das fertige Passbild sofort angezeigt. Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, können Sie es auch erneut versuchen.
    • Machen Sie eine Aufnahme mit Ihrer Smartphone-Kamera oder einer Digitalkamera.
    • Laden Sie es mit Ihrem Handy oder PC hoch.
    • Laden Sie das fertige Foto für Ihren Personalausweis herunter.
    • Drucken Sie es selber oder in jedem Drogeriemarkt aus. Tipp: Wenn Sie es selber drucken möchten, bitte achten Sie auf die Qualität der Fotopapier.
  8. Wie muss ein Bild für den Personalausweis aussehen?

    Detaillierte Informationen, wie ein Passfoto für den Personalausweis aussehen muss, finden Sie auf dem Personalausweisportal.

  9. Muss ich mit PhotoBooth Online das Foto selbst manuell optimieren?

    Mit Hilfe von PhotoBooth Online können Sie ein Personalausweisfoto zuhause machen. Es ist bereits mit einer ausreichenden Anzahl von innovativen Optionen ausgestattet. Es unterstützt das automatische Ersetzen des Hintergrunds, das Zentrieren der Kopfposition, Überprüfung des Gesichts- und Augenposition, das Zuschneiden des Fotos auf die gewünschte Größe und vieles mehr. Nach der Bearbeitung sehen Sie sofort das Resultat. Auch wenn es aus irgendeinem Grund nicht den deutschen Standards entspricht, geben wir Ihnen Empfehlungen und helfen Ihnen, das beste Ergebnis zu erzielen.